• Ganztagesangebot

  • Ganztagesangebot

          • Das Wichtigste in Stichworten

          • Anmeldung

            Die verbindliche Anmeldung für das Schuljahr 2024/2025 erfolgt am Schuljahresanfang und gilt für das gesamte Schuljahr. Falls Plätze bei den VHS-Angeboten frei sind, können auch Schüler/innen, die sich nicht für den Ganztagesbetrieb verpflichtet haben, an den Angeboten teilnehmen. Allerdings gilt dann auch für diese Schüler/innen die verbindliche Teilnahme bis zum Ende des Schulhalbjahres bzw. Schuljahres. Die Anwesenheit der Schüler/innen wird kontrolliert. Falls aus Krankheitsgründen, Arztterminen u. ä. ein Besuch der Hausaufgabenbetreuung und eines Angebots nicht möglich ist, bitten wir um einen Anruf oder eine E-Mail an unser Sekretariat.

            Achtung: Die Infos über die AGs erfolgen über Edupage. Anmeldungen zu den Musik-AGs, Hegau-Bodenseeseminar Musikkritik, der Jugend forscht AG ab Kl. 7 und der Theater AG erfolgen direkt über die betreffenden Lehrer/innen.

        • Caféteria

          Informationen zum Angebot in der Caféteria erfolgen über den Betreiber in Edupage

        • Ganztagesbetrieb

          Der Ganztagesbetrieb wird für 4 Wochentage (Montag bis Donnerstag) eingerichtet. Er startet mit dem Schulbeginn um 7.45 Uhr und endet um 15.00 Uhr bzw. um 16.15 Uhr.

        • Hausaufgabenbetreuung

          Die Hausaufgabenbetreuung übernehmen zwischen 13.30 Uhr und 15.00 Uhr Lehrer/innen. Assistiert werden sie von Schülermentor/innen der Jahrgangsstufe 11, die bereits ab 13.15 Uhr anwesend sind. Diese helfen bei der Organisation der zu erledigenden Aufgaben und stehen für Fragen zur Verfügung. Sie sorgen für eine angemessene Arbeitsatmosphäre und helfen den Kindern, wenn es nötig ist. An Hand des Hausaufgabenheftes wird kontrolliert, ob alle Hausaufgaben gemacht worden sind, ggf. werden sie abgezeichnet. Diese Betreuung stellt keine Nachhilfe dar! Sie kann lediglich Hilfe zur Selbsthilfe sein. Die Teilnahme an der Hausaufgabenbetreuung kann sich auf einzelne Tage bzw. Zeitabschnitte (beispielsweise 13.30 Uhr – 14.15 Uhr oder 14.15 Uhr – 15.00 Uhr) beschränken, eine Anmeldung ist jedoch erforderlich und verbindlich. Bei der Überlegung, für welchen Tag und welche Zeit eine Schüler/in sich für die Hausaufgabenbetreuung anmelden soll, geben wir folgende Empfehlung: Je nach Stundenplan fallen unterschiedliche Hausaufgabenmengen für den folgenden Tag an. Danach entscheidet Ihr Kind mit Ihnen, welchen Tag und welche Zeit es in Anspruch nehmen will. Gerne ist das Ganztagsteam Ihnen bei der Planung behilflich!

        • Kosten

          Die Teilnahme am Ganztagsbetrieb ist kostenlos. Sämtliche Angebote der VHS sind für die Schüler/innen kostenfrei. Die Kosten für das Mittagessen sowie evtl. anfallende Materialkosten für einzelne VHS-Angebote müssen selbst getragen werden.

        • Krankmeldung/Tagesabmeldung

          Wenn Sie Ihr Kind morgens telefonisch (07731-9597-0) oder per E-Mail (sekretariat@hegau-gymnasium.de) im Sekretariat krank melden, geben Sie bitte an, ob Ihr Kind im Ganztagesbetrieb angemeldet ist bzw. ein zusätzliches Angebot der VHS Konstanz-Singen wahrnimmt. Sollte ein/e Schüler/in aus terminlich nicht verschiebbaren Gründen voraussehbar an dem Ganztagesangebot nicht teilnehmen können (Arzttermin, o. Ä.) bitten wir, dies ebenfalls telefonisch oder per E-Mail den Kursleiter/innen vorher mitzuteilen.

        • Lernwerkstatt

          Im Anbau befindet sich unsere Lernwerkstatt. Hier finden die Schüler*innen ab 12.30 Uhr eine Anlaufstelle und Ansprechpartner. Telefon (ab 12.30 Uhr): 07731-9597-53

        • Räumlichkeiten

          Dem Ganztagesbetrieb stehen folgende Räumlichkeiten im Anbau zur Verfügung: Eine Lernwerkstatt, ein Bewegungsraum, zwei Stillarbeitsräume für die Hausaufgaben, die Mediothek und ein Computerraum.  

        • Termine für den Start des Schuljahres 2024/25 

          Die Wahlen für die AGs und die VHS-Angebote finden für alle Schüler/innen in den ersten Tagen des neuen Schuljahres statt. Die Hausaufgabenbetreuung und die AGs beginnen ab Montag, 16.09.2024, die VHS-Angebote starten ab Montag, 07.10.2024.  

        • Unterrichtsausfall

          Bei Unterrichtsausfall am Nachmittag bzw. Ausfall eines VHS-Angebotes halten sich die Schüler/innen im Ganztagesbereich im Anbau auf. Sie haben die Möglichkeit, an der Hausaufgabenbetreuung teilzunehmen oder die offenen Angebote zu nutzen. Dies gilt auch bei hitzefrei (die VHS-Angebote sind von „hitzefrei“ jedoch ausgenommen, das heißt, sie finden immer statt!).  

        • Verpflichtung

          Mit der Anmeldung verpflichten sich die Schüler/innen verbindlich für ein Schuljahr. 

        • VHS-Angebote

          Den Ganztagsschüler/innen stehen die VHS-Angebote kostenfrei zur Verfügung. Nach Anmeldung ist die Teilnahme verpflichtend und wird kontrolliert. 

           

          Änderungen und Ergänzungen vorbehalten.

          Stand: September 2024

          Die Schulleitung