Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufe 11 haben mit ihrer Kunstlehrerin Birgit Burgan vier Wochen in den Fächern Kunst und Psychologie an Projekten gearbeitet.
Ausgangspunkt war die Ausstellung Louise Guerra (2013-2017). Kleider, Plattformen, Bügel im Kunstmuseum Liechtenstein.
Aufgrund der Pandemie konnten die Klassen leider nicht reisen. Daher fand der Austausch per Video statt.
In Gruppen beschäftigten sich die Jugendlichen mit dem Themenfeld und Begriffen wie Kollektivismus, Individualismus und Feminismus. Sie lernten künstlerische Positionen kennen, wie die von Louise Bourgeois, Anna Oppermann und Joseph Beuys. Die Produktionsgemeinschaften gestalteten Filme, ein Bild und Skulpturen. Dabei erlebten sie Möglichkeiten und Herausforderungen kollektiven Arbeitens. Zu fünft ein Bild zu malen, einen Film aufzunehmen oder eine Spinne zu bauen, erforderte Koordination und Kooperation. Auch eine individuelle Arbeit, der Hut aus Wachs, entstand. Ein Team fragte nach, welche Kunst im eigenen Schulhaus ausgestellt und gesammelt wird.
Die Ergebnisse präsentieren wir hier: