• Aktuelles

          • Theater AG spielt "CORPUS DELICTI" von Juli Zeh
            • Theater AG spielt "CORPUS DELICTI" von Juli Zeh

            • Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Schüler:innen,

              nach der Coronapause bringt die Theater-AG des Hegau-Gymnasiums das aktuelle Abiturthema „Corpus Delicti“ von Juli Zeh auf die Bühne.

              Begeben Sie sich/ Begebt euch mit uns auf eine Reise ins Jahr 2057. Besuchen Sie/ Besucht eine Gesellschaft, in der jede und jeder ein Anrecht auf ein langes und gesundes Leben hat, in der Gesundheit gleichzeitig aber auch zur größten Bürgerpflicht geworden ist. Das System, das sich „Methode“ nennt, nimmt für sich in Anspruch, allein der Vernunft verpflichtet, frei von jeglicher Ideologie und folglich unfehlbar zu sein. 

              Bis vor kurzem war die junge Biologin Mia Holl selbstverständlicher Teil der Methode und hat sie gegen ihren rebellischen Bruder Moritz verteidigt. Nachdem dieser im Gefängnis Suizid begangen hat, eines Verbrechens bezichtigt, von dem er trotz erdrückender Beweislast schwörte, es nicht begangen zu haben, beginnt Mia zu zweifeln. Vernachlässigte Sport- und Ernährungsberichte lassen sie ins Visier der Justiz geraten. Aus einer gerauchte Zigarette und damit dem Missbrauch toxischer Substanzen leitet sich eine Gefährdung des Allgemeinwohls ab. Mia Holls Prozess deckt einen Justizskandal auf, die Diskussionen vor Gericht und in den Medien eskalieren, die junge Frau wird ungewollt und gegen ihren Willen zur Gallionsfigur des Widerstands.

              Sport, Ernährung, Schlaf, Wahl der Lebenspartner … Wie weit darf ein System bei der Kontrolle seiner Bürger:innen gehen? Gibt es ein Recht auf Widerstand? Was passiert mit vermeintlich Abtrünnigen? Diesen spannenden und aktuellen Fragen sind Schüler:innen der Klassen 8 bis 12 in den vergangenen Monaten unter Leitung von Katja Rothfelder nachgegangen. Unterstützt werden sie bei den Aufführungen durch die Mitglieder der von Clemens Nitschke geleiteten Technik-AG.

              Aufführungstermine:

              Samstag, 28.01.23, 19 Uhr

              Freitag, 03.02.23, 19 Uhr

              Zusätzliche Schülervorstellungen:

              Montag, 30.01.23, 13:45 Uhr

              Donnerstag, 02.02.23, 13:45 Uhr

              Alle Aufführungen finden in der Aula des Hegau-Gymnasiums statt, die ca. 20 Minuten vor Aufführungsbeginn geöffnet werden wird.

              An den Abendterminen gibt es eine Pause, in der für Getränke und Brezeln gesorgt ist. Die Schülervorstellungen finden ohne Pause statt.