• Aktuelles

  • Aktuelles

          • Stolpersteine - Namen, die nicht vergessen werden
            • Stolpersteine - Namen, die nicht vergessen werden

            • Wir erinnern uns - Stolpersteine als Zeichen gegen das Vergessen.

              Eugen Löwinstein, Isidor Löwinstein und Heinz Heilbronn waren Schüler unseres Gymnasiums.

              Im Zusammenhang der Naziherrschaft erfuhren sie Diskriminierung, Ausgrenzung und Gewalt. In Gedenken an sie wurden vor unserer Schule Stolpersteine verlegt. Um dieses Gedenken zu ehren, haben wir, eine Gruppe von Schüler*innen, Lehrer*innen und Eltern, diese Stolpersteine geputzt und ihrer gedacht.

          • Kabarettist Björn Puscha zu Gast am Hegau
            • Kabarettist Björn Puscha zu Gast am Hegau

            • Am Mittwoch, den 5. November besuchte der Kabarettist Björn Puscha aus Bayern die Lateinklassen unserer Schule und führte den Schülerinnen und Schülern in zwei Gruppen altersgerecht sein etwa 80-minütiges Werk „Schlechte Karten für Jupiter“ vor. In diesem Werk veranschaulichte er in Form einer humorvollen Nacherzählung einer seiner Träume das Leben, wie man es sich im alten Rom vorstellt, und stellte Figuren wie Jupiter oder Caesar lebendig auf der Bühne dar.

              Dabei wurden den Schülerinnen und Schülern auf unterhaltsamer Weise historische sowie sprachliche Inhalte mit Bezug zum Lateinunterricht nähergebracht. Mit seinem Werk zeigte er zusätzlich, wie sehr die Sprache und Kultur von damals noch Einfluss auf die heutige Zeit ausübt. Durch Björn Puschas Programm erhielten die Schülerinnen und Schüler eine neue Perspektive auf das Fach Latein, denn dieses besteht nicht nur aus monotonem Vokabel- und Grammatiklernen.

              Jana Wolf 10c

               

               

      • Anmelden