Erfolgreiche Schulgärtner am Hegau-Gymnasium
Seit einigen Jahren ist die Nachhaltigkeits-AG der Fairnatiker am Hegau-Gymnasium aktiv. Hier arbeiten mehrere Lehrer und ein Dutzend Schülerinnen und Schüler regelmäßig zusammen. Neben dem Einsatz für einen nachhaltigen Umgang mit Ressourcen hat die AG auf der Terrasse vor der Mediothek Hochbeete angelegt, auf denen Gemüse und Kräuter zum Verzehr und zur Samengewinnung angepflanzt.
Außerdem wurden am Geländer Kräuterkästen angebracht. Als letztes Element haben wir hier ein kleines Wildbienenhotel aufgestellt.
Im Schulhof wurden Hochbeete im Rahmen des Projekts „Essbarer Schulhof“ mit Erdbeerpflanzen bepflanzt. Zusätzlich wurden vier Beerensträucher (2x Stachelbeere, 2x Johannisbeere" aufgestellt und einige Futterhäuschen und Nistkästen für Vögel aufgehängt.
Im Herbst 2022 fand sich eine Arbeitsgruppe aus 10 Lehrerinnen und Lehrern sowie Schülervertreter und Eltern, die sich mit einer neuen Gestaltung des Innenhofs des Hegau-Gymnasiums annehmen. Ziel ist es, hier ein grünes Klassenzimmer zu etablieren, das von Schulklassen auch über das digitale Raumbuchungssystem für den regulären Unterricht genutzt werden kann. Weiterhinsoll der Innenhof für Festivitäten genutzt werden können. Eine Tischtennisplatte und ein Schachspiel dienen auch der Pausengestaltung.
Mit diesem Gesamtkonzept hat sich das Hegau-Gymnasium bei der diesjährigen Schulgarteninitiative des Landes Baden-Württemberg beworben. Im Juni hat sich das Team einer vierköpfigenJury gestellt und konnte überzeugen. Dafür wurde die Urkunde „mit besonderem Erfolg“ ausgestellt.
